Loading...

Marc-Sebastian Pohl

, LL.M.
Rechtsanwalt, Partner
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • marc-sebastian.pohl@beisse-rath.de
  • +49 911 74 32 55-32
  • +49 911 74 32 55-55
Schwerpunkte:
  • Gesellschaftsrecht
  • Mergers & Acquisitions (M&A)

  • Internationales Handelsrecht und Vertragsgestaltung

  • Compliance
Deutsch / Englisch
„Werte, die für mich als Anwalt zählen – Vertrauen, Verbindlichkeit, Klarheit und Effizienz.“
Hide Werdegang: Inhalt vorhanden - Einblenden
Werdegang
  • Partner Beisse & Rath
  • Salary Partner Beiten Burkhardt Nürnberg (Corporate / M&A)
  • Lehrbeauftragter im Bereich Wirtschaftsrecht, Konzern- und Umwandlungsrecht an der Friedrich-Alexander-Universität
  • Fachanwaltschaft Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Master of Laws Stipendiat des Postgraduierten Masterstudiengangs M&A an der Universität Münster
  • Zulassung zur Anwaltschaft 2008
  • Referendariat Oberlandesgericht Nürnberg
  • Studium der Rechtswissenschaften Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Jahrgang 1979
  • Mitgliedschaft M&A Alumni Deutschland e.V.
Hide Publikationen: Inhalt vorhanden - Einblenden
Publikationen
  • „Die Strukturierung von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) unter nationalem Aktien- und Kapitalmarktrecht"

    erschienen in Sammelbandreihe "Forum Unternehmenskauf 2011", Nomos Verlag 2011

  • „Das novellierte Außenwirtschaftsrecht in internationalen Unternehmenstransaktionen“

    Die Aktiengesellschaft, 23/2013, S. 849 (Co-Autor Dr. Christian Hensel)

  • „Gefangen in der Gestaltungsfalle – Risiken gesellschaftsrechtlicher Strukturmaßnahmen in der Krise“

    Fachvortrag im Rahmen der Nürnberger Restrukturierungskonferenz im November 2016 zusammen mit RA Stephan Eichmann, LL.M. (Eur)

Hide Referenzen: Inhalt vorhanden - Einblenden
Referenzen
  • IT Unternehmen im Bereich HR | Beratung der Gründungsgesellschafter beim Kauf ihrer Beteiligung im Wege eines Share Deals an die valantic-Gruppe
  • Verkehrssicherungsunternehmen | Beratung der Gründungsgesellschafter 
beim Verkauf Ihrer Beteiligungen in Form eines gemischten Share & Asset Deals an Triton
  • Industrieunternehmen | Beratung bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung 
und dem Abschluss einer Gesellschaftervereinbarung (cross border)
  • Lebensmittelhersteller | Beratung bei dem Verkauf eines Betriebsteils 
im Wege eines Asset Deals
  • LEONI AG | Beratung beim Verkauf der LEONI Studer Hard GmbH an die Ionisos-Gruppe
  • Semikron | Beratung beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Schaeffler 
und Abschluss einer Joint Venture-Vereinbarung
  • Carl Zeiss Microscopy GmbH u.a. | Beratung beim Verkauf der MAZeT GmbH 
an die ams AG
  • Mehrere Gründungsgesellschafter | Beratung beim Verkauf eines international tätigen Medizin-/Dialyseunternehmens an B. Braun im Wege eines Share Deals
  • Getränkehersteller | Beratung beim Kauf mehrerer Unternehmensbeteiligungen 
im Wege von Share Deals

Peter Rath

Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

GISELA FRIEDRICH

Rechtsanwältin, Partner
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

MICHAEL EGLAU

Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Dr. iur. FELIX HECHTEL

Rechtsanwalt, Partner

DR. IUR. Felix Hechtel

STEPHAN EICHMANN, LL.M. Eur.

Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht

Stephan Eichmann, LL.M. EUR.

Marc-Sebastian Pohl, LL.M.

Rechtsanwalt,  Partner
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Vincent Döbrich

Rechtsanwalt, Partner

Dr. iur. THOMAS BARTH

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

DR. IUR. Thomas Barth

MICHAEL Kurek

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Beisse und Rath - Frauke Engel

FRAUKE ENGEL, LL.M. Eur.

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Frauke Engel, LL.M. EUR.

Gunther Kohl

Rechtsanwalt
Vorsitzender Richter am Landgericht a.D.

DOMINIC BAUMÜLLER

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Dr. iur. Simone Schubert

Rechtsanwältin