
Stephan Eichmann
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht
- stephan.eichmann@beisse-rath.de
- +49 911 74 32 55-32
- +49 911 74 32 55-55
- Gesellschaftsrecht
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Mergers & Acquisitions (M&A)
- Compliance
- Partner Beisse & Rath
- Fachanwaltschaft Internationales Wirtschaftsrecht
- Fachanwaltschaft Handels- und Gesellschaftsrecht
- Master of European Laws (LL.M.Eur) Schwerpunkt Internationales Kartellrecht
- Zulassung zur Anwaltschaft 2003
- Studium der Rechtswissenschaften Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Mitgliedschaft Deutscher Anwaltverein
- Ehrenamt Stadtrat in Fürth
„Strukturelle Unterschiede zwischen dem deutschen und US-amerikanischem Bilanzrecht"
erschienen in „Internationale Rechnungslegung und Prüfung", Verlag Neue Wirtschaftsbriefe nwb.
„Gefangen in der Gestaltungsfalle – Risiken gesellschaftsrechtlicher Strukturmaßnahmen in der Krise"
Fachvortrag im Rahmen der Nürnberger Restrukturierungskonferenz im November 2016 zusammen mit RA Marc-Sebastian Pohl, LL.M.
- Verkehrssicherungsunternehmen | Beratung der Gründungsgesellschafter beim Verkauf Ihrer Beteiligungen in Form eines gemischten Share & Asset Deals an Triton
- LEONI AG | Beratung beim Verkauf der LEONI Studer Hard GmbH an die Ionisos-Gruppe
- Semikron | Beratung beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Schaeffler und Abschluss einer Joint Venture-Vereinbarung
- Carl Zeiss Microscopy GmbH u.a. | Beratung beim Verkauf der MAZeT GmbH an die ams AG

GISELA FRIEDRICH
Rechtsanwältin, Partner
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

STEPHAN EICHMANN, LL.M. Eur.
Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht

Marc-Sebastian Pohl, LL.M.
Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. iur. THOMAS BARTH
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

DOMINIC BAUMÜLLER
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Informationstechnologierecht